Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (2023)

Was ist Amazon Echo?

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (1)Amazon Echo-Geräte sind eine Reihe von intelligenten Lautsprechern, die per Sprachsteuerung verwendet werden können. Virtuelle Sprachassistenten werden von der amerikanischen Firma Amazon.com hergestellt. Um ein Amazon-Gerät nutzen zu können, muss es per WLAN oder Bluetooth mit dem Internet verbunden sein. Geräte werden durch ein Signalwort oder das Drücken einer Aktionstaste aktiviert.

Amazon Echo-Geräte sind je nach Version mit vier bis sieben Mikrofonen ausgestattet, die das Weckwort erkennen und den Sprachbefehl verarbeiten. Außerdem verfügt das Amazon Echo über einen eingebauten Lautsprecher, dessen Qualität und Leistung je nach Gerät unterschiedlich ist. Amazon bietet jetzt mehrere Echo-Geräte an:

  • Ökologischer Amazonas
  • Echopunkt
  • Echo-Show
  • Echo mehr
  • Echopunkt
  • Echo Look (intelligente Kamera, noch nicht in Deutschland erhältlich)

Geräte unterscheiden sich nicht nur in der Qualität der eingebauten Lautsprecher, sondern auch in anderen technischen Eigenschaften.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (2)

Obwohl Amazon Echo-Geräte erst seit 2015 auf dem Markt sind, sind einige davon bereits in der zweiten Generation (Amazon Echo) oder sogar der dritten Generation (Amazon Echo Dot) verfügbar. Daraus und den ständig hinzukommenden Geräten wird deutlich, dass Amazon ständig daran arbeitet, Geräte zu verbessern und neue Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.

Die Geschichte des Amazon Echo

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (3)Das erste Amazon Echo wurde im November 2014 in den USA für Amazon Prime-Kunden eingeführt. Ab Juni 2015 ist Amazon Echo für alle Kunden in den Vereinigten Staaten verfügbar. Der Amazon Echo Dot wurde im März 2016 veröffentlicht.

Der Amazon-Konzern hatte bereits mehrere Millionen US-Dollar in die Entwicklung der Sprachsteuerung investiert und sich von dem Science-Fiction-Kommunikationssystem inspirieren lassen.SerieStar Trek. 2013 übernahm Amazon ein polnisches Startup, dessen Technologie in Danzig zur Sprachaufzeichnung für die Alexa-Software eingesetzt wurde.

Kunden aus anderen Ländern mussten noch länger auf den Sprachassistenten warten. Erst nachdem die Geräte ein Jahr auf dem US-Markt waren, waren Amazon Echo und Echo Dot auch außerhalb der USA erhältlich. Die Geräte sind seit September 2016 in Großbritannien und seit Oktober 2016 auch in Deutschland erhältlich.

Zunächst wurden Sprachassistenten in Deutschland jedoch nur nach einer E-Mail-Einladung verkauft. Viele Bewerber bekamen nichts von diesem System und Anfang 2017 kündigte Amazon eine mehrwöchige Wartezeit für Bewerber an. Am 11. Februar 2017 wurde das Einladungssystem jedoch entfernt und Echo und Echo Dot wurden für alle Kunden kostenlos verfügbar.

Seitdem hat Amazon mehrere neue Echo-Geräte herausgebracht oder angekündigt und das Original Amazon Echo und Amazon Echo Dot überarbeitet, sodass diese Geräte nun in der zweiten bzw. dritten Generation verfügbar sind. Neben den Geräten, die wir Ihnen bereits in diesem Ratgeber auf STERN.de vorstellen, beinhalten sie folgende Ergänzungen für Amazon Echos:

  • Echo-Eingang (treibt Alexa über Bluetooth oder 3,5-mm-Klinke an externe Lautsprecher an. Derzeit nicht in Deutschland verfügbar)
  • Echo Link und Echo Link Amp (Verstärker für Musikanlagen, mit denen Sie Musik streamen können. Noch nicht in Deutschland erhältlich)
  • Echo Sub (Subwoofer-Plugin für Amazon Echo-Geräte)
  • Echo-Tasten (Alexa Gaming Gadgets)

Amazon Echo oder Alexa-Technologie ist jetzt auch auf Amazon FireTabletten7, HD 8 und HD 10 sowie den Amazon Fire TV Stick. Zusätzlich hat Amazon Geräte wie eine Wanduhr, aMikrowelleund eine Steckdose, die mit Amazon Echo-Technologie und einem Amazon Echo-kompatiblen Gerät ausgestattet istAutotrae.

Amazon arbeitet auch mit anderen Unternehmen zusammen und stellt Ihnen Alexa Voice Services AVS zur Verfügung. Es gibt immer mehr Geräte, die Amazon Alexa unterstützen und per Sprachsteuerung bedient werden können. Dazu gehören neben vielen klassischen Smart-Home-Komponenten unter anderemKaffeemaschinenund Küchenherde.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (4)

Die virtuelle Sprachassistentin von Amazon, Alexa, ist nach der Bibliothek von Alexandria benannt, der bedeutendsten Bibliothek der Antike. Der weibliche Name Alexa hingegen hat in den Vereinigten Staaten seit der Einführung der Amazon Echo-Geräte stark an Popularität verloren.

Wie das Amazon Echo funktioniert

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (5)Das Herzstück der Amazon Echo-Geräte ist der virtuelle Sprachassistent Alexa. Damit Sie mit Alexa kommunizieren können, muss das entsprechende Amazon Echo-Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Sobald diese Verbindung hergestellt ist, wartet das Gerät auf Ihr Aktivierungswort. Amazon bietet verschiedene Varianten an, aus denen Sie eine auswählen können und die Sie jederzeit in der Alexa-App ändern können.

Die ursprünglichen Auslösewörter sind

  • Alexa
  • Amazonen
  • Öko

Auf Wunsch vieler Kunden kam später das Weckwort Computer hinzu. Die Sprachsoftware auf den verschiedenen Amazon Echo-Geräten wartet im Hintergrund auf das Ertönen des Weckworts und schaltet sich dann ein. Das aktive Zuhören des virtuellen Sprachassistenten wird durch einen blauen Leuchtring angezeigt, und Sie können Geräte auch so konfigurieren, dass sie beim Start des Sprachassistenten je nach Ihren persönlichen Vorlieben einen Ton wiedergeben.

Um das Weckwort nicht zu verpassen, muss der Sprachassistent die ganze Zeit warten und zuhören. Amazon stellt jedoch sicher, dass nichts registriert, ausgewertet oder verwendet wird, was nicht im Zusammenhang mit der Nutzung des Sprachassistenten steht und dass Geräte im Standby in sehr kurzen Abständen eine automatische Löschung durchführen. Diese Aussagen werden auch durch die Messungen von IT-Spezialisten bestätigt.

Fällt das Weckwort aus, kann man Alexa einen Befehl geben oder dem Sprachassistenten eine Frage stellen. Die Rechenleistung dahinter findet im stattEine Wolkeeher, als. Die gesamte Kommunikation mit Alexa wird an die Serverfarmen von Amazon übertragen, wo alles zusammenläuft.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (6)

Wenn Sie vermeiden möchten, dass Alexa im Standby mithört und in bestimmten Situationen auf das Weckwort wartet, haben Sie die Möglichkeit, die Mikrofone direkt am Gerät auszuschalten. Die Deaktivierung wird durch einen durchgehenden roten Lichtring angezeigt. Ein zweiter Druck auf die Mikrofontaste schaltet die Mikrofone wieder ein.

Ihre Sprachbefehle für Alexa werden gespeichert und Sie können sie über Ihre verwendenSmartphonein der Alexa-App ansehen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, alle erteilten Sprachbefehle manuell zu löschen.

Der aktuelle Status Ihres Amazon Alexa-Geräts wird hauptsächlich durch einen Lichtring angezeigt. Unterschiedliche Farben haben unterschiedliche Bedeutungen:

  • Ein blauer Lichtring mit helleren sich drehenden Lichtern: Das Amazon Echo-Gerät wird gestartet
  • Ein blauer Lichtring mit einem helleren Licht zeigt in Richtung des Sprechers: Das Gerät verarbeitet Ihre Anfrage
  • Ein Lichtring, der abwechselnd hell- und dunkelblau blinkt: Das Gerät reagiert
  • Ein durchgehend roter Lichtring: Die Mikrofone wurden ausgeschaltet
  • Ein orangefarbener Lichtring, der sich im Uhrzeigersinn dreht: Das Gerät verbindet sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk
  • Ein pulsierender Ring aus violettem Licht: Es ist ein WLAN-Konfigurationsfehler aufgetreten
  • Ein blinkender gelber Lichtring: Eine Nachricht oder Benachrichtigung erwartet Sie
  • Ein blinkender grüner Lichtring: Sie erhalten einen Anruf oder Besuch
  • Ein grüner Lichtring, der sich im Uhrzeigersinn dreht: Sie führen ein Gespräch oder führen ein Gespräch
  • Ein Ring aus weißem Licht: Die Lautstärke wird angepasst
  • Ein blinkender violetter Ring: Der Modus „Nicht stören“ ist aktiviert

Alexa-fähige Geräte

Amazon erweitert sein Alexa-Universum ständig, und neben kürzlich hinzugefügter Hardware wie dem Echo Show oder dem Echo Spot werden viele andere Amazon-Geräte Alexa-fähig, und viele andere Hersteller entwickeln ebenfalls Alexa-fähige Produkte.

Amazon Echo-Geräte

  • Ökologischer Amazonas
  • amazon ökoplus
  • Amazon Echo Dot
  • Amazon Echo Dot
  • Amazon Echo-Show

Mehr Amazon Alexa-fähige Geräte

  • Feuer-TV
  • Fire-TV-Stick
  • Nebel 7
  • Feuer-HD 8
  • Feuer-HD 10

Auf den Amazon Fire HD 8- und Fire HD 10-Tablets können Sie jetzt eine Alexa-Freisprechfunktion verwenden, die nur mit Ihrer Stimme gesteuert werden kann. Für das neue Fire HD 8 wurde kürzlich auch ein spezielles Ladepad für den Display-Modus vorgestellt, mit dem das Tablet in den Display-Modus geschaltet werden kann.

Alexa-fähige Geräte von Drittanbietern

Alexa-fähige Geräte gibt es nicht nur bei Amazon, auch andere Hersteller bieten immer mehr Geräte an, die sich per intelligenter Sprachsteuerung steuern lassen.

Dazu gehören insbesondere Geräte aus den Bereichen:

  • Elektronik und Unterhaltung
  • Beleuchtung und Steckdosen
  • Sicherheit
  • Geräte und Küche
  • Heizung und Kühlung

Zum Beispiel Steckdosen, Lampen, Lichtschalter, Lichtleisten, Heizkessel- und Heizkörperthermostate,Bewegungsmelder, Überwachungskameras, Lautsprecher, Kopfhörer,Staubsauger– und Bodenreinigungsroboter, Waschmaschinen und Trockner sowie Mähroboter,Wetterstationenund viele weitere Geräte können per Alexa-Sprachsteuerung bedient werden. Auch Autohersteller wie Ford arbeiten daran, den Sprachassistenten Alexa von Amazon in ihre Autos zu integrieren.

Alexa kann das

Als Zukunftstrend setzt Amazon ganz klar auf die Sprachsteuerung. Doch was kann Alexa konkret und wie kann man Amazon Echo Geräte im Alltag nutzen? Tatsächlich sind die Möglichkeiten zu vielfältig und zu umfangreich, um sie hier im Detail aufzulisten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten und beliebtesten Features der Amazon Echo-Geräte hier bei STERN.de. Zunächst stellen wir Ihnen die Funktionen vor, die Sie mit jedem der ECHO-Geräte nutzen können, bevor wir zu den Besonderheiten der einzelnen Geräte übergehen.

Hören Sie Musik mit Alexa

Bei allen Amazon Echo-Geräten ist dies möglichMusik streamen. Dies ist mit Spotify Premium, Amazon Music Prime oder Amazon Music Unlimited möglich. Zur Nutzung der Dienste müssen Sie über ein entsprechendes Kundenkonto und ein kostenpflichtiges Konto verfügen. Sie können den ausgewählten Song auf einem Amazon Echo-Gerät abspielen, aber auch auf einem Fire-Tablet, einem Fire TV oder möglicherweise einem anderen nicht mit Amazon Alexa kompatiblen Produkt.

Per Sprachsteuerung können Sie Titel, Alben oder Künstler auswählen oder auf ein bestimmtes Genre oder einen bestimmten Künstler zugeschnittene Playlists oder Zusammenstellungen abspielen. Sie können auch eine Vielzahl von Radiosendern über TuneIn Radio hören.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (7)

Abhängig von der verwendeten Hardware ist es eine gute Idee, Ihr Amazon Echo mit einem externen Lautsprecher zu koppeln, um Musik zu hören. Dies ist bei den meisten Geräten über Bluetooth oder einen 3,5-mm-Stecker möglich. Besonders bei kleinen Geräten wie Amazon Echo Dot und Amazon Echo Spot empfiehlt sich die Verwendung eines externen Lautsprechers, da die kleinen Geräte recht winzig klingen und bestenfalls wie ein Radio klingen.

Mit der Sprachsteuerung können Sie die Lautstärke regeln, anhalten, vorspulen oder einen Song wiederholen, während Sie Musik hören. Außerdem können Sie Hörbücher und Podcasts von Audible abspielen.

Die wichtigen Sprachbefehle für das Streamen von Musik mit Alexa sind:

  • „Alexa, spiele Amazon Music/Spotify Künstler/Album/Musikgenre“
  • „Alexa, lauter“
  • „Alexa, leiser“
  • „Alexa, Lautstärke (wähle einen Wert zwischen 1 und 10)“
  • „Alexa, stoppe“
  • „Alexa, fahre fort“
  • „Alexa, wiederhole Musik“

Timer-, Alarm- und Erinnerungsfunktionen

Weitere Funktionen, die Ihnen auf allen Amazon Echo-Geräten zur Verfügung stehen, sind Stoppuhren, Wecker und Erinnerungen. Die Timer starten sofort und zählen bis zur gewünschten Zeit herunter. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal, das erst stoppt, wenn es per Sprachbefehl gestoppt wird. Die Timer können zum Beispiel beim Kochen genutzt werden, damit das Frühstücksei auf den Punkt gegart wird, die Spaghetti al dente oder der Kuchen im Backofen nicht vergessen wird.

Natürlich kann die Stoppuhrfunktion auch für alle anderen Gelegenheiten genutzt werden, wenn Sie den Ablauf einer bestimmten Zeitspanne messen möchten. Der Sprachbefehl für den Timer lautet „Alexa, stelle einen Timer auf XY Minuten“.

Mit der Weckfunktion können Sie einmalig oder regelmäßig geweckt werden. Sie können beispielsweise einen Alarm für Wochentage und einen zweiten Alarm für das Wochenende einstellen, oder Sie können einen Alarm für einen bestimmten Wochentag einstellen. Sie können auch einen Weckton auswählen oder sich beispielsweise von einem bestimmten Radiosender oder Ihrem Lieblingssong wecken lassen. Als einRadioweckerSie können eine Schlummerfunktion des Weckers verwenden.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (8)

Einige der Einstellungen können auch in der Alexa-App auf Ihrem Smartphone vorgenommen werden. Dort können Sie einen der Standard-Alarmtöne auswählen und das Schlummerintervall für den Alarm festlegen. Wenn Sie kein Intervall angeben, wird der Weckruf nur einmal in der nächstmöglichen Stunde ausgeführt.

Aktivieren Sie den Wecker mit diesen Sprachbefehlen:

  • „Alexa, stelle einen Wecker für die Zeit XY“
  • „Alexa, wecke mich wochentags um 7 Uhr morgens“
  • „Alexa, wecke mich um XY Uhr mit Radiosender/Künstler/Musikgenre“
  • „Alexa, schlummer“

Die Erinnerungsfunktion hilft Ihnen, Ihre Termine im Auge zu behalten. Sie können sich per Sprachbefehl an alle Ereignisse erinnern lassen, damit Sie nie wieder einen Termin oder Anruf vergessen. Sagen Sie einfach „Alexa, erinnere mich an (Ereignis) am Tag/Datum um (Uhrzeit)“ und Alexa erinnert Sie zur ausgewählten Uhrzeit per Sprachbefehl an Ihren Termin.

Sie können auch Wiederholungsintervalle für Erinnerungen festlegen und sich beispielsweise jeden Dienstag, jeden Tag um 14 Uhr oder jeden Wochentag an ein bestimmtes Ereignis oder einen bestimmten Termin erinnern lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, kompatible Kalender wie iCloud-Kalender oder Gmail-Kalender mit Amazon Echo zu verknüpfen, um Ihre Termine zu überprüfen.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (9)

Sie können den Sprachbefehl „Abbrechen“ verwenden, um Timer, Alarme oder Erinnerungen auszuschalten. Sagen Sie dazu „Alexa, Timer/Alarm/Erinnerung abbrechen“. Wenn Sie mehrere Funktionen eingestellt haben, müssen Sie den Befehl spezifizieren, zum Beispiel mit „Alexa, breche 20-Minuten-Timer“ oder „Alexa, breche Wochentagswecker ab“. Wenn nicht angegeben, wird die zuletzt vorgenommene Konfiguration verworfen. Sie können auch Timer, Alarme und Erinnerungen über die Alexa-App auf Ihrem Smartphone verwalten.

Listen erstellen

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (10)Mit Amazon Echo können Sie Einkaufslisten, Beobachtungslisten, Aufgabenlisten und andere Listen erstellen und bearbeiten.

Einkaufslistenmit folgendem Sprachbefehl erstellen:
„Alexa, füge (Artikel wie Milch) meiner Einkaufsliste hinzu“

Ausstehende Aufgabenper Sprachbefehl erstellen:
„Alexa, setze (eine Aufgabe wie Tanken) auf meine To-do-Liste“

Ich erinnere michIhre Listen erstellen Sie ganz einfach mit der Frage:
„Alexa, was steht auf meiner Einkaufs-/To-Do-Liste?“

Wenn Sie Einträge aus Ihren Listen entfernen möchten, müssen Sie die Alexa-App auf Ihrem Smartphone oder im Web verwenden. Dort können Sie einzelne Punkte hinzufügen, als erledigt markieren oder aus der Liste entfernen. Wenn Sie vergessen haben, Ihre Listen zu Hause zu überprüfen, können Sie sie jederzeit in der Alexa-App auf Ihrem Smartphone anzeigen.

Sie können weitere Listen mit Apps von Drittanbietern erstellen. Diese sogenannten Alexa-Skills finden Sie im Skillstore in der Alexa-Anwendung und dort finden Sie unter dem Punkt „Listen“ zahlreiche Angebote, mit denen Sie beispielsweise Ihre Alexa-Einkaufsliste direkt auf Ihr Handy senden oder teilen können. mit anderen.

Einkaufen

Amazon wäre nicht Amazon, wenn es nicht direkt über Echo-Geräte kaufen könnte. was du brauchst ist

  1. Ein Amazon Echo-Gerät
  2. Ein deutsches Bankkonto und eine deutsche Rechnungsadresse
  3. Eine deutsche Lieferadresse
  4. Ein Amazon Prime-Abonnement

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie bequem per Sprachbefehl bei Amazon einkaufen. Ein möglicher Sprachbefehl ist „Alexa, frage (Haarshampoo)“. Wenn Sie keine bestimmte Marke nennen, schlägt Alexa ein „Amazons Choice“-Produkt vor. Nennen Sie eine Marke und Alexa sucht nach Prime-fähigen Produktlisten für diese Marke und macht dann die entsprechenden Vorschläge. Sie können bestimmte Produkte auch mit dem Sprachbefehl „Alexa, Marke XYHundefutterFrag nochmal."

Alexa durchsucht Ihre Amazon-Bestellhistorie und wählt das gewünschte Produkt aus. Sie können Produkte auch bestellen, indem Sie zum Beispiel sagen: „Alexa, füge ein schwarzes Amazon Echo zu meinem Einkaufswagen hinzu.“ Vor dem Bestellen der Artikel wiederholt Alexa die Auswahl und Sie müssen mit „Ja“ bestätigen, dass Sie die Artikel bestellen möchten. Mit einem „Nein“ können Sie den Kauf abbrechen. Fehlkäufe oder irrtümlich bestellte Produkte können mit dem Sprachbefehl „Alexa, storniere meine Bestellung“ rückgängig gemacht werden.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (11)

Sie können den Sprachkauf über Alexa in der Smartphone-App in den Einstellungen ganz einfach deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktion standardmäßig aktiviert ist und es leicht zu Fehlbestellungen kommen kann, insbesondere wenn Kinder im Haus sind. Alternativ können Sie auch einen PIN-Code als Kindersicherung für Sprachbefehle festlegen.

Abruf von Informationen wie Nachrichten oder Verkehrsinformationen

Eine weitere Funktion, die alle Amazon Echos haben, ist das Abrufen von Informationen wie Nachrichten, Wetter oder Verkehrsmeldungen. Außerdem können Sie beispielsweise das Filmprogramm ankündigen, Zugverbindungen suchen, Wissensfragen beantworten oder beispielsweise Rechenaufgaben lösen sowie Währungen und Einheiten umrechnen.

Diese Funktionen sind durch Alexa und mit Hilfe zahlreicher Skills möglich. Andere Informationen, die Alexa möglicherweise bereitstellt, sind Telefonnummern, Geschäftsadressen und Öffnungszeiten, einfache Übersetzungen oder Informationen über bestimmte Personen.

Mögliche Sprachbefehle sind:

  • "Alexa, was gibt es Neues?" Nachrichten zu überprüfen
  • „Alexa, was läuft im Kino?“ Ansagen über Kinostunden zu hören
  • „Alexa, wie ist das Wetter in (Ort)?“ um die Uhrzeit an einem bestimmten Ort zu hören

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (12)

Für bestimmte Informationen, wie z. B. die aktuelle Verkehrslage auf dem Weg zur Arbeit, müssen Sie in der Alexa-App zusätzliche Angaben machen, z. B. Ihre Arbeitsadresse.

Durch Fähigkeiten wie wöchentliche Müllabfuhrtermine, Informationen zu Fernsehsendungen und vieles mehr kann auf viel mehr Informationen zugegriffen werden.

Drop-In, Voicemail und Telefonie

Sie können über Ihre Amazon Echo-Geräte mit anderen Geräten kommunizieren. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:

tippen Sie einen Moment
Stellen Sie über Drop In eine Verbindung zu anderen Echo-Geräten her. Wenn Sie die Funktion in der Alexa-App aktivieren, können Sie sich per Sprachbefehl direkt mit einem anderen Echo-Gerät verbinden. Diese Funktion können Sie beispielsweise innerhalb einer Familie nutzen, um Familienmitglieder in anderen Räumen per Drop In zu informieren, dass das Essen fertig ist. Beim Betreten müssen Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie nach dem Entsperren der Geräte direkt mit dem entsprechenden Raum verbunden sind und je nach Hardwarekonfiguration alles sehen und/oder hören können, was dort passiert. Hier sollten Sie die Privatsphäre nicht außer Acht lassen und vorsichtig mit diesem Feature umgehen.

aSprachbefehlDie Verwendung von Drop In ist:
„Alexa, melde dich an (Name des Amazon Echo-Geräts, mit dem du dich verbinden möchtest)“

Anrufe
Anders als bei der Drop-In-Funktion werden Sie bei einem Anruf über Amazon Echo nicht direkt mit dem anderen Gerät verbunden, sondern der Teilnehmer muss den Anruf erst annehmen. Um die Anruffunktion nutzen zu können, müssen Sie Ihre Handynummer in der Alexa-App angeben und der App erlauben, auf Ihre Adressbuchkontakte zuzugreifen.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (13)

Es ist nicht möglich, nur ausgewählte Handynummern anzugeben, sodass die gesamte Liste der auf Ihrem Handy gespeicherten Kontakte auf den Servern von Amazon landet. Auch hier sollten Sie den Datenschutz nicht außer Acht lassen und sorgfältig entscheiden, ob Sie diese Informationen an Amazon übermitteln möchten.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (14)Um einen Anruf mit einem Echo-Gerät zu tätigen, sagen Sie „Alexa, ruf (Kontaktname)“ an. Der Empfänger kann den Anruf mit dem Sprachbefehl „Alexa, Anruf annehmen“ oder „Alexa, Anruf ablehnen“ annehmen oder ablehnen. Sie können mit Echo Show und Echo Spot auch Videoanrufe tätigen.

Sprachnachricht
Sie können Sprachnachrichten über die Alexa-App senden. Von dort werden sie an die Alexa-App des Empfängers und die damit verbundenen Amazon Echo-Geräte gesendet. Auch hier müssen Sie Amazon Zugriff auf Ihr Adressbuch gewähren, um die Funktion außerhalb Ihres eigenen Netzwerks nutzen zu können.

Wenn Sie Sprachnachrichten in der Alexa-App eingerichtet haben, können Sie von dort Sprachnachrichten per Spracheingabe oder Texteingabe an einen ausgewählten Kontakt senden. Sie können eingehende Sprachnachrichten mit der Aufschrift „Alexa, spielen Sie meine Nachrichten“ abhören.

Smart-Home-Steuerung
Ein weiterer großer Teil der Amazon Echo-Funktionen ist die Steuerung von Smart-Home-Komponenten. Per Sprachbefehl können Sie beispielsweise das Licht ein- und ausschalten oder dimmen, die Temperatur von Heizkörpern regulieren und vieles mehr.

Mit Routine- und Szenenrufen können Sie verschiedene Aktionen per Sprachbefehl ausführen. Sie können diese Routinen in der Alexa-App einrichten und beispielsweise mit dem Sprachbefehl „Guten Morgen“ bestimmte Lichter einschalten, Ihren Lieblingsradiosender spielen und gleichzeitig die Kaffeekanne einschalten. Um über die Alexa-Sprachsteuerung auf Geräte wie die Kaffeemaschine zuzugreifen, müssen Sie Alexa aktiviert haben oder Sie können einen Bypass verwendenTom Wi-Fi, die über Alexa gesteuert werden kann.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (15)

In vielen Fällen wird zur Steuerung von Smart Home Komponenten auch ein sogenannter Smart Home Hub benötigt, der sozusagen die Drehscheibe Ihrer Smart Home Komponenten darstellt. Es ist bereits in Amazon Echo Plus integriert.

Die Unterscheidungsmerkmale von Echo Plus-, Echo Show- und Echo Spot-Geräten
Die oben beschriebenen Funktionen sind auf allen Amazon Echos verfügbar. Einige Geräte haben auchbesondere Merkmale:

  • Echo Plus bringt Smart Home Hub als integrierte Funktion mit
  • Neben dem Lautsprecher sind Echo Show und Echo Spot mit einem eingebauten Display ausgestattet, das eine Reihe von Sonderfunktionen bietet, beispielsweise die Möglichkeit, Videos abzuspielen oder Videoanrufe zu tätigen.

Spionage im Wohnzimmer?

Alexa spaltet hierzulande die Gemüter. Während die einen in den Amazon-Echo-Geräten den technischen Fortschritt und eine Vereinfachung des Alltags sehen, sehen die anderen in erster Linie eine Datenkrake, die uneingeschränkt persönliche Daten schürft, und selbst Alexa steht im Verdacht, sich wie eine Wanze zu verhalten. Tatsache ist, dass der smarte Sprachassistent immer zuhört und auf Ihr Weckwort wartet. Allerdings wird nicht alles aufgezeichnet, der smarte Lautsprecher wacht erst auf, wenn das Weckwort gesprochen wird.

Allerdings kann es passieren, dass die Wörter falsch interpretiert werden und Alexa beispielsweise auf die Nennung von Namen ähnlich wie Alexandra oder Alexander reagiert, auch wenn diese nicht mit ihr gesprochen wurden. Die Aktivierung ist jedoch durch den blauen Leuchtring sichtbar, und wenn Sie ganz sicher gehen wollen, können Sie Ihren Amazon Echo so einstellen, dass er bei Aktivierung zusätzlich ein akustisches Signal ausgibt. Dadurch werden Sie gewarnt, wenn eine versehentliche Aktivierung erfolgt.

Kundendaten werden erhoben

Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Amazon Kundendaten sammelt und für geschäftliche Zwecke nutzt. Dadurch wird beispielsweise nutzerspezifische Werbung generiert und Amazon schlägt Ihnen gezielt Produkte vor, die Sie interessieren könnten. Während Amazon bereits massiv Daten von allen Kunden sammelt, bleiben dem Unternehmen bisher einige Datenbereiche verwehrt, die beispielsweise Google oder Facebook zur Verfügung stehen.

Die Rede ist von Standortdaten und Telefonkontakten. Mit Amazon Echo-Geräten hat Amazon nun auch Zugriff auf diese Daten, denn Standortdaten sind wichtig, um den Nutzer beispielsweise über die regionale Wettervorhersage, Verkehrsnachrichten oder das regionale Filmprogramm zu informieren. Um die Telefonfunktionen von Amazon Echo-Geräten zu nutzen, greift Amazon in seiner App auf die im Handy gespeicherten Telefonkontakte zu.

Hören die Geräte im Raum tatsächlich mit?

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (16)Amazon Echo-Geräte sammeln zweifellos viele Daten. Aber werden Sie im Wohnzimmer wirklich von Geräten ausspioniert? Diese Angst ist bei vielen Menschen groß und es besteht zwar die technische Möglichkeit, dass Hacker in das System eindringen und ausspionieren könnten, konkrete Fälle dieser Art sind jedoch nicht bekannt. Und der Amazonas selbst? Messungen von IT-Experten haben ergeben, dass Alexa bei korrekter Funktion erst dann Daten an die Server überträgt, wenn das Weckwort gesprochen wird.

Die Geräte prüfen lediglich regelmäßig die WLAN-Verbindung und alle 5 Sekunden erfolgt eine automatische Löschung auf Geräteebene, ohne dass Amazon-Server kontaktiert werden. Die Angst, mit Alexa freiwillig das eigene Zuhause zu stören, ist also bei richtiger Anwendung völlig unbegründet, zumal heute jeder Computer, Tablet und Smartphone mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet ist. daher stehen sie Amazon Echo-Geräten in Sachen Spionagepotential in nichts nach.

Sorgfältiger Umgang mit Daten durch die Nutzer.

Stattdessen sollten alle Benutzer von Amazon Echo-Geräten mit den Informationen, die sie freigeben möchten, die gleiche Sorgfalt walten lassen, wie es im Internet empfohlen wird. Informationen wie die Adresse des Arbeitsplatzes oder der Zugriff auf das Adressbuch des Handys sollten Sie Amazon nicht leichtfertig mitteilen und auf keinen Fall die Funktion zur Übertragung des WLAN-Passworts auf den Amazon-Server der Einfachheit halber aktivieren.

Wenn Sie Ihr Amazon Echo hauptsächlich dazu verwenden, Musik zu hören, einen Timer oder Wecker zu stellen oder das Licht ein- und auszuschalten, erhält Amazon keine relevanten Informationen, die Sie und Ihre Privatsphäre gefährden könnten, und den Bestellvorgang über Amazon Echo öffnet dies auch für Ihre Gruppe ohne Informationen, die Sie im herkömmlichen Prozess nicht erhalten.

So richten Sie Ihr Amazon Echo-Gerät ein

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (17)Sie können ein Amazon Echo-Gerät ganz einfach selbst einrichten. Hierfür sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich und das Gerät führt Sie durch den gesamten Einrichtungsprozess.
Folgende Schritte sind erforderlich:

  • Laden Sie die kostenlose Alexa-App aus dem Amazon App Store herunter und melden Sie sich mit Ihren Amazon-Kontodaten an
  • Schließen Sie Ihr Amazon Echo mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Steckdose an
  • Nun leuchtet ein Ring aus blauem Licht auf, der nach kurzer Zeit seine Farbe wechselt und orange wird.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Sprachassistenten und verbinden Sie Ihr Amazon Echo mit einem WLAN-Netzwerk. Dazu benötigen Sie Ihr WLAN-Passwort.
  • Sobald sich Amazon Echo mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbindet, ist die Einrichtung abgeschlossen und Sie können Ihr Gerät verwenden.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (18)

Amazon Echo-Geräte sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Alexa als Aktivierungswort verwenden. Nach der Einrichtung können Sie diese Einstellung in der Alexa-App ändern und zu einem der anderen Weckwörter wechseln.

Wartung und Pflege Ihres Amazon Echo-Geräts

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (19)Für Amazon Echo-Geräte ist keine besondere Wartung und Pflege erforderlich. Software-Updates werden normalerweise automatisch durchgeführt, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Zur Pflege Ihres Amazon Echos sollten Sie die Geräte regelmäßig mit einem weichen Tuch etc. reinigen.Reinigungsmittelund gib das Wasser auf.

Zubehör für Amazon Echo

Gerade im Bereich Lautsprecher und Smart Home Komponenten gibt es zahlreiches Zubehör für Amazon Echo Geräte. Lautsprecher, die über Bluetooth oder einen 3,5-m-Stecker mit den meisten Amazon Echo-Geräten verbunden werden, sorgen für einen deutlich besseren Klang, insbesondere bei kleineren Echo Dot- und Echo Spot-Geräten. Wer viel Wert auf guten Sound legt, kann auch alle anderen Amazon Echo Geräte an externe Lautsprecher anschließen.

Im Bereich Smart Home werden Lampen, Thermostate, WLAN-Steckdosen und mehr angeboten, damit Sie diverse Komponenten per Alexa-Sprachsteuerung bedienen können.

Zum Zubehör von Amazon Echo gehören auch Alexa-Gadgets wie Echo Buttons, mit denen Sie Spiele spielen können, Geräte wie Echo Connect (ermöglicht Festnetz und VoIP mit Amazon Echo) oder Echo Sub (Subwoofer für Amazon Echo) sowie Gehäuse und Ständer. mehrere Geräte.

Hier ist, worauf Sie beim Kauf eines Amazon Echo achten sollten

Amazon Echo-Geräte bieten ein großes Potenzial, das Leben einfacher und bequemer zu machen.

  • Bequeme Sprachsteuerung Ihrer Smart-Home-Komponenten
  • Komfortables Musik-Streaming
  • Stellen Sie Timer-, Erinnerungs- und Weckfunktionen per Sprachbefehl ein
  • Sprachbefehl fordert Informationen an
  • Datenschutzbedenken

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (20)Sobald Sie sich für den Kauf eines Amazon Echo entschieden haben, ist die größte Frage, welches Gerät für Sie am besten geeignet ist. Daher stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber auf STERN.de die verschiedenen Amazon Echo Geräte ausführlich vor. Die Grundfunktionen sind bei allen Geräten gleich, daher beantworten Sie bitte vor dem Kauf folgende Fragen:

Sie möchten Ihre Smart-Home-Komponenten mit Amazon Echo steuern?
Dann ist das Echo Plus besser für Sie geeignet, da das Gerät mit einem integrierten Smart-Home-Hub ausgestattet ist.

Möchten Sie, dass Ihr Amazon Echo einen Bildschirm hat, mit dem Sie beispielsweise Videoanrufe tätigen können?

In diesem Fall sind die am besten geeigneten Geräte der Echo Show und der Echo Spot, da beide über einen Bildschirm verfügen. Der rechteckige Bildschirm des Echo Show mit 25,6 cm Diagonale ist jedoch deutlich größer als der runde Bildschirm des Echo Spot mit 6,3 cm, der nicht viel mehr als die Uhrzeit und ein Hintergrundbild anzeigt.

Sie möchten mit Ihrem Amazon Echo Musik ohne zusätzliche Lautsprecher hören?

Das geeignete Gerät ist in diesem Fall das Amazon Echo. Es verfügt über einen leistungsstarken Lautsprecher, sodass Sie das Gerät ohne externe Lautsprecher verwenden können. Wer auch Smart-Home-Komponenten steuern möchte, sollte zum Echo Plus greifen.

Sie suchen ein kleines Gerät, das in jeden Raum passt oder wollen einfach nur die Welt von Amazon Echo erleben?

Der Amazon Echo Dot ist also eine gute Option. Es kann alles, was sein großer Bruder Amazon Echo kann, und liefert in Verbindung mit einem Bluetooth-Lautsprecher einen guten Sound. Ohne externen Lautsprecher ist es aber eher ein zweitklassiges Küchenradio, das für die Sprachausgabe völlig ausreicht.

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (21)

Mit dem Amazon Echo Dot der dritten Generation hat Amazon den Lautsprecher grundlegend überarbeitet und den Klang deutlich verbessert.

Existe um teste Amazon Echo no Stiftung Warentest?

Die 5 besten Amazon Echos im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Favorit (22)Stiftung Warentest hat im Januar 2017 einen Amazon Echo Test durchgeführt. Getestet wurden nur Amazon Echo und Amazon Echo Dot, da andere Geräte wie Amazon Echo Spot, Echo Show und Echo Plus zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt waren. Für diesen Schnelltest gibt es also keinen Stiftung Warentest Testsieger im herkömmlichen Sinne.

Abschließend kamen Produkttester zu dem Schluss, dass die Nutzung von Amazon Echo eher gering ist, da bis zum Testzeitpunkt nur wenige Unternehmen mit Amazon bezüglich des Sprachassistenten Alexa kooperierten. Seit dem Test der Stiftung Warentest vor knapp zwei Jahren hat sich dies jedoch grundlegend geändert, insbesondere wenn es um Smart Homes geht.

Auch in puncto Datensicherheit dementieren Tester der Stiftung Warentest Befürchtungen, Alexa würde wie eine Wanze im Wohnzimmer wirken und ständig auf die Nutzer hören. Stattdessen bestätigten sie, dass Sprachaufnahmen nur dann an die Server von Amazon gesendet werden, wenn das Weckwort gesprochen wird, weisen aber auch darauf hin, dass es zu Missverständnissen kommen kann und das Gerät ein Weckwort versteht, auch wenn es nicht gesprochen wurde. Produkttester warnen auch vor der Funktion, das WLAN-Passwort an Amazon zu übertragen. Alle Details zu diesem Amazon Echo Test von Stiftung Warentest finden Sie hierauf hier.

In einem weiteren Test im März 2018 hat die Stiftung Warentest erneut Sprachassistenzsysteme getestet. Der Test, der auch mehrere Amazon Alexa-Geräte umfasst, wurde mehrfach aktualisiert, zuletzt im Oktober 2020. Insgesamt wurden bisher 33 Geräte getestet. Testergebnisse sind bei Stiftung Warentest kostenpflichtig freizuschalten und Sie finden alle Detailsauf hier.

Amazon Echo Test von Öko Test

Einen Amazon-Echo-Test gibt es von den Testern der Zeitschrift Öko Test noch nicht. Daher können wir Ihnen leider keine Testsieger oder Testergebnisse der Zeitschrift Öko Test präsentieren. Sollten Tester zukünftig einen Amazon Echo Test durchführen, informieren wir Sie hier auf STERN.de über die Testsieger und alle Testergebnisse.

Weitere interessante Fragen

Welche Amazon Echos sind die besten?

Welche Produkte mögen wir besonders und warum?

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated: 01/10/2023

Views: 6390

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.